gibt nämlich keine neuen Bilder. Nach dem ganzen Trara um neue dicke Wintersocken habe ich jetzt endlich mal wieder Zeit für meine Doubleface-Restedecke. Da ich pro Runde ( 760M) schon mal das eine oder andere Stündchen brauche, wächst es halt extreeeeeem langsam. Der Fortschritt der letzten Tage ist eigentlich nicht auszumachen. 64cm hat sie jetzt im Durchmesser.
Dann ist mir die Wolle mitten in einer (meiner) Socke ausgegangen. Das ist mir ja noch nie passiert. Kurz vor der Spitze war einfach alle. Dabei habe ich gar nicht so große Füße (39). Aber je mehr ich friere, desto länger der Schaft, oder wie war das?
Die Reaktionen auf meinen Färberinnen-Aufruf war überwältigend! Supi! Ich bin immer noch dabei die ganzen eMails zu beantworten. Habt da bitte noch ein bißchen Geduld.
Misters poppende Rentiere-Mütze hätte schon ein paarmal auf dem Bahnhof beim Warten auf den Zug verkauft werden können. Ich weiß nicht, ob ich mir damit einen Gefallen getan habe, dass jetzt die Mädels nach meinem Mann gucken und zu kichern anfangen. Mister jedenfalls machts Spaß und fühlt sich heißbegehrt. 😉
Weihnachtsgeschenke online kaufen ist ja eine feine Sache. Ja, ich bin genauso faul wie Mister und mag mich nicht bei Wind und Wetter in überfüllte Kaufhäuser stürzen. Wenn aber beide Ehepartner gemeinsam beim gleichen Anbieter bestellen um Versandkosten zu sparen: wer von beiden nimmt dann bitte das Paket an?
Ich musste grad breit grinsen. Meinem Mann musste ich nämlich auch die Mütze stricken und er hat in der U-Bahn auch schon des öfteren das Interesse junger Mädchen geweckt. Die sich dann gibbelt und lachend gegenseitig auf die Mütze aufmerksam gemacht haben.
Bei dem Paket gibt´s ne einfache Lösung: Der, der zuhause ist, nimmt das Paket an und geöffnet wird es gemeinsam am heiligen Abend ;o)
Liebe Grüße
Katrin
Ihr könntet die Pakete ja auch an eine Packstation schicken lassen, und von dort abholen…..
Hallo Anja,
tja, frau muss sich schon überlegen, was sie ihrem Mann „antut“. *gg*
Ich würde sagen, die Jungs nehmen das Paket an und verstecken es dann so gut, das sie es auch an Heiligabend so garantiert nicht wiederfinden … Ist jetzt aber nicht böse gemeint, ich gönne euch natürlich eure Geschenke. Aber ist ja mal wieder lustich.
LG aus dem verschneiten Asendorf.
Petra K.